Richard Wagner hatte Kontakt mit einigen Zwanglosen – und sein Umgang mit ihnen war, wie auch der mit anderen Zeitgenossen, eher ruppig.
Gunther Joppig, Leiter des Musikinstrumentenmuseums im Stadtmuseum München i.R., zeigt das anhand von Briefen, die Wagner an Zwanglose schrieb, aber auch aus den minutiös geführten Tagebüchern von Cosima Wagner. Ein wunderbares Bild der Musikszene Münchens im 19. Jahrhundert.
