Hexenjagd im hohen Norden

Vardö, der östlichste Ort Norwegens (nicht weit von Kirkenes und Murmansk), war auch Ort einer ungewöhnlich intensiven Hexenverfolgung und -verbrennung. Ihre europäische Dimension (von der Mitte des 15. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts) behandelt der Vortrag von Prof. Jörg Jantzen, Leiter des Projekts ‚Schelling – Edition und Archiv‘ der BAdW, im Hauptteil, und er stellt die Gedenkstätte von 2011 vor, die von dem Schweizer Architekten Peter Zumthor und der amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois stammt.

You need to be logged in to view the rest of the content. Please . Not a Member? Join Us